Führungen durch den Schlossherrn: 11:00, 14:00, 16:30
Begeben Sie sich mit dem Schlossherrn auf „Spurensuche, ganz nach dem diesjährigen Motto: „KulturSpur = Denkmalschutz“.
Im 1. Stock wurden zwei Holzdecken im York Zimmer und im Großen Saal restauriert und farblich neu gefasst.
Die Stempelstuckdecke im Rosettenzimmer erstrahlt in altem Renaissance Glanz. Bringen Sie, wenn Sie haben, ein Fernglas mit um verschiedenen Jagd- und Tierszenen zwischen den Rosetten noch besser unterscheiden zu können.
Eine barocke Holzdecke im Bosezimmer wurde ebenfalls sanft restauriert und läßt wunderschöne Rankenmuster erkennen.
Gänzlich restauriert ist nun auch der Schauerker an der Westfassade. Er wurde stabilisiert, der Sandstein gereinigt und ausgebessert. Einzelne Elemente wurden farblich gefasst um den Eindruck ehemaliger Farbenpracht der Renaissance wiederzugeben.
Zur Abrundung ist nun auch die Sanierung des ehemaligen Wassergrabens und jetzigen Schloßteichs abgeschlossen.
Die Führungen beinhalten den Besuch der Kirche und der freigelegten Boseschen Gruftkapelle.
Zwischen den Führungen werden Kaffee, Tee, kalte Getränke und Kuchen angeboten.
Kommen Sie und lassen Sie sich von diesem einmaligen Kulturgut in Sachsen Anhalt verzaubern!
Besonderer Dank der Saalesparkasse und der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, die diesen Kraftakt möglich gemacht haben.