Kehren Sie ein auf Schloss Frankleben!
Wussten Sie schon von der Pilgerherberge auf Frankleben? Wenn nein, dann erfahren Sie mehr auf unserer Herbergsseite.
Kehren Sie ein auf Schloss Frankleben!
Wussten Sie schon von der Pilgerherberge auf Frankleben? Wenn nein, dann erfahren Sie mehr auf unserer Herbergsseite.
Österreicher bringt Ruine auf Vordermann
Der Österreicher Franz Pacher von Theinburg hat im Jahr 2007 das Schloss Frankleben im Geiseltal erworben und der Ruine seitdem wieder zu altem Glanz verholfen. Seine Vision ist die umgestaltung des 800 Jahre alten Schlosses zu einer Pilgerherberge. Zum Artikel geht es hier…
Das Franklebener Schloss ist nun offizielle Außenstelle des Braunsbedraer Standesamtes. Die erste Hochzeit findet schon in der kommenden Woche statt. Lesen Sie mehr hierzu auf MZ Online…
– – – – – – – – – – ANKÜNDIGUNG – – – – – – – – – –
Einladung zum „Tag des offenen Denkmals“
Am Sonntag, den 14.09.2013, laden wir Sie herzlich zum „Tag des offenen Denkmals auf Schloss Frankleben ein!
Jeweils um 10 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr starten Führungen, bei denen Sie sich nicht nur ein Bild des ehrwürdigen Gemäuers und seiner Geschichte machen können, sondern auch die Gelegenheit haben, sich über den Fortschritt der Renovierungsarbeiten und die Zukunft dieses herausragenden Kulturdenkmals der Renaissaincezeit zu erkundigen. Kaffee und Kuchen können im Schloss eingenommen werden. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.
Impressionen einer der letzten Veranstaltungen zum „Tag des offenen Denkmals“ auf Schloss Frankleben finden Sie hier.